
BVB-Damen zu Besuch bei SIGNAL IDUNA
Das war eine Saisoneröffnungs-Feier der ganz besonderen Art: SIGNAL IDUNA, Trikotsponsor der Handball-Da...
Das war eine Saisoneröffnungs-Feier der ganz besonderen Art: SIGNAL IDUNA, Trikotsponsor der Handball-Da...
Die Handballdamen von Borussia Dortmund haben den ersten großen Erfolg in der Saison 2022/23 nur hauchdünn verpasst. Beim Heinrich-Horn-Turnier der SG Kirchhof im hessischen Melsungen unterlagen sie erst im Finale dem Bundesliga-Konkurrenten Bayer Leverkusen knapp mit 21:22 (10:11).
„Für uns gibt es keinen lockeren Auftakt, wir haben eine junge, neu formierte Mannschaft...
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund haben den ersten Teil ihrer Vorbereitung erfolgreich a...
Das war mal ein komplett ungewohnter Trainingsauftakt als normalerweise für die Handballerinnen von Borussia Dortmund. „Wir haben anders trainiert, aber sicherlich nicht lockerer. Das können die Spielerinnen bestätigen“, zog Borussen-Coach André Fuhr ein zufriedenstellendes Fazit nach der ersten Trainingswoche, die in Dortmund, in Winterberg und auf dem Hengsteysee stattfand.
Die Sommerpause ist für die Handballerinnen von Borussia Dortmund definitiv vorbei. Seit Anfang der Woche...
Sieben Wochen nach dem Ende der Bundesliga-Saison starten die Handballerinnen von Borussia Dortmund mit der Vorbereitung auf die neue Spielz...
Die Handballabteilung von Borussia Dortmund ist tief bestürzt über den Tod von Corinna Kunze, die...
Die Handball-Damen von Borussia Dortmund werden in...
Zur Unterstützung bei unseren Heimspielen in der kommenden Saison suchen wir engagierte, teamfähige und zuverlässige Helferinnen und Helfer für unser Catering, den Auf‐ und Abbau in der Halle - und natürlich zur Unterstützung unserer Mannschaft.
Sechs Wochen Pause zwischen Saisonende und Vorbereitungsstart? Das kommt äußerst selten vor - deshalb genießt Alina Grijseels diese Zeit ganz besonders. Die Kapitänin der Handball-Damen von Borussia Dortmund zieht im Interview eine Saisonbilanz und blickt auf die neue Spielzeit.
Torhüterin Sophie Amalie Moth vom dänischen Klub Holstebro wechselt zur kommenden Saison zu Borussia Dortmund. Die 23-Jährige erhält einen Einjahres-Vertrag.
Im ersten Teil unseres großen Sommerinterviews zog Cheftrainer André Fuhr eine Saison-Bilanz und hat einen kleinen Blick nach vorne geworfen. Im zweiten Teil spricht der 50-Jährige darüber, was er beim deutschen Vizemeister in Zukunft konkret verbessern will und wie die nächsten Monate vor dem Start in die neue Bundesliga-Saison aussehen.
Die Handball-Damen von Borussia Dortmund dürfen durchatmen. Die Saison 2021/22 ist beendet, Zeit für Cheftrainer André Fuhr, eine erste Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf die kommende Saison zu wagen. Der Erfolgstrainer, der kurz vor dem Jahreswechsel seinen Vertrag um drei Jahre verlängerte, spricht im ersten Teil des großen Sommerinterviews über die vergangene Saison, seine persönlichen Highlights und darüber, wie der BVB wieder Platz eins in der Bundesliga angreifen will.
Die Handball-Damen von Borussia Dortmund haben sich um eine Wildcard für die Champions-League-Saison 2022/23 beworben. „Der DHB und die HBF haben bei uns angefragt, ob wir uns auf die Wildcard bewerben wollen“, sagte BVB-Handball-Abteilungsleiter Andreas Heiermann. Nach intensiver und längerer Beratung mit dem Trainerstab, der Sportlichen Leitung und den Vereinsgremien stand dann der Entschluss fest: Der deutsche Vizemeister gibt seine Bewerbung für die Wildcard ab.